Am Sonntag 14.05 fand das alljährliche Rangturnen in Sonterswil statt. Rund 60 Kinder, im Alter zwischen 3 und 16 Jahren, versammelten sich zum internen Wettkampf. Das Rangturnen dient jeweils als Hauptprobe für den Jugiturntag. Bei fast konstantem Regen am Morgen, starteten die Kinder in ihren Wettkampf und wurden stetig von ihren Familien, sowie auch von den Leiterinnen und Leiter angefeuert. Nach dem die Kinder ihren 5 Kampf und 6 Kampf beendet haben, ging es für die Leiter und Leiterinnen ans auswerten. Nach einer kurzen Mittagspause ging es am Nachmittag weiter mit einem Gruppenwettkampf. Die Gruppen wurden von Gross bis Klein durchmischt und alle Kinder haben für ihr Team das Beste geben und gekämpft. Es drang auch für kurze Zeit die Sonne durch und es wurde auf einmal warm. Nach dem Spielemarathon standen noch die Aufführungen der Aktivriegen an. Damit das Kitu, sowie auch die Mädchen- und Jugendriege einen Einblick in die Aktivriegen erhalten, durften die Kinder mit ihren Familien die Aufführungen von Stufenbarren, Barren und Aerobic geniessen. Anschliessend folgte die Rangverkündigung.
Herzliche Gratulation an alle Kinder zu ihren tollen Leistungen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern und Fans, welche die Kinder trotz dem starken Regen, durch den ganzen Tag begleitet haben. An alle Helferinnen, Helfer sowie auch alle Leiterinnen und Leiter geht auch einen Dank raus, ohne euch wäre ein solcher Anlass nicht möglich gewesen.
Text: Sabrina Leibundgut
Am Samstag 13.05.23 gaben sich Conny und Alex Fuchs in der Kirche zur Burg in Stein am Rhein das Ja Wort. Da Conny und Alex beide zur Turnfamilie Sonterswil gehören, haben viele Turnerinnen und Turner an der Trauung wie auch am anschliessenden Spalier teilgenommen. Conny ist zudem auch KiTu-Leiterin und wurde von den Kidis beim Spalier stehen überrascht. Wir wünschen den beiden frisch Vermählten alles Gute und viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg. Es hat uns sehr gefreut, dass wir an euerem grossen Tag dabei sein durften.
Im April haben Irene Schenk, Corina Merz und Christoph Bossart die Ausbildung zum Kampfrichter im Leichtathletik erfolgreich bestanden. Dafür möchten wir euch von Herzen gratulieren. Denn ohne Kampfrichter könnten wir nicht an den Wettkämpfen teilnehmen. Vielen herzlichen Dank für euere Bereitschaft uns als Kampfrichter zu unterstützen.
Am Morgen starteten die Mädchen, sowie auch die Knaben Kat. B. in ihr Turnier. Für die meisten Spielerinnen Kat. B. war es das erste Aussenturnier im Korbball. Auch bei den Knaben Kat. B. war es für die einen Spieler der erste Korbballeinsatz auf Rasen. Als Unterstützung haben sich die Knaben Kat. B. mit den Knaben von Ermatingen zusammengeschlossen. Beide Mannschaften haben am Morgen sehr gut gespielt und gekämpft. Nach einer kleinen Pause begannen dann auch schon die Finalspiele. Auch bei den Finalspielen konnten beide Mannschaften nochmals ihr Können zeigen. Die Mädchen Kat. B. erspielten sich einen tollen 9. Platz von 14 Mannschaften und die Knaben Kat. B. erkämpften sich einen starken 10. Platz von 20 Mannschaften.
Am Nachmittag waren die Knaben Kat. A. an der Reihe. Unterstützt wurden sie von Spielern aus Salenstein. Aufgrund einer grossen Gruppeneinteilung waren die Spiele am Nachmittag alle nacheinander und die Pausen zwischen den Spiele nur kurz. Die Knaben haben gut gespielt und nach den Finalspiels konnten sie sich einen tollen 6. Platz von 10 Mannschaften erspielen.
Vielen Dank an alle die Teilgenommen haben und ihre Teams Tatkräftig unterstützt haben. Danke auch an alle Fans, welche ihre Kinder angefeuert haben. Und zuletzt ein herzliches Dankeschön an den STV Erlen für die Organisation des gelungenen Anlasses.
Die Turnerinnen sind zum ersten Mal am Fiirobigcup in Engelburg gestartet. Mit diesem Anlass konnten unsere drei neuen Turnerinnen, erste Wettkampferfahrungen sammeln. Uns diente dieser Anlass als Standortbestimmung und unsere Leiterinnen haben gute Feedbacks erhalten, womit wir sehr gut weiter für die nächsten Wettkämpfe aufbauen können. Wir wurden mit den Erwartungen entsprechend guten Noten bewertet. Wir freuen uns jetzt schon auf die TGM anfangs Juni. Die Resultate findest du auf der Rangliste.
Für die Turner galt es am 6. Mai am Munotcup in Schaffhausen ernst. Mit drei neuen Barrenturnern, einem neuen Programm und den Noten 8.31 und 8.45 haben sie eine gute Grundlage für eine tolle Saison geschaffen. Auch sie können nun auf diesem Feedback aufbauen und sich für die TGM am 3. Juni steigern.
Die Ehrenmitglieder und der Vorstand des STV Illhart-Sonterswil trafen sich am Sonntag 30.04 in Ermatingen zum Ehrenmitgliederausflug.
Nach einem kurzen Marsch vom Bahnhof in Ermatingen zur Stedi folgte eine Schifffahrt nach Stein am Rhein. Dabei konnte ein kleiner Apéro eingenommen werden und die ersten Geschichten wurden erzählt. Kaum mit dem Schiff angekommen wurde auch schon das leckere Mittagessen aufgetischt. Nach einem Verdauungsspaziergang in der Altstadt von Stein am Rhein folgte die Rückfahrt mit dem Zug nach Ermatingen. Dem Abend konnte dann gemütlich im Restaurant Golfclub entgegen gewunken werden.
DANKE an die Organisatoren.
Am Samstag, dem 29.4.2023 durften wir am 2. Jägerballturnier für Erwachsene teilnehmen. Das Turnier wurde vom STV Bottighofen organisiert. Insgesamt nahmen 8 Mannschaften teil. Fünf Teams spielten in der Kategorie «mixed». In der Kategorie Herren spielten wir gegen Zihlschlacht und Steckborn. Gegen Steckborn haben wir zweimal gewonnen und in den zwei Spielen gegen Zihlschlacht jeweils leider verloren. Ausserdem mussten wir zweimal ein Bonusspiel bestreiten. Dieses Bonusspiel nennt sich «Hasenstall». In der zweiten Runde gewannen wir das Bonusspiel. Mit unserer starken Leistung erreichten wir den 2. Rang. Ein herzliches Dankeschön an jeden, der dabei war und sein Bestes gegeben hat!
Text: Thimon Fäh
Am Sonntag 23.04.23 fand auf der Sportanlage Burgerfeld in Kreuzlingen der TKB Jugendspieltag im Jägerball statt. Die Mädchenriege Sonterswil durfte mit einer Jägerballmannschaft teilnehmen. Unglücklicher Weise wurde der Spielbetrieb am Nachmittag aufgrund eines Fehlers im Rechnungsbüro arg durcheinandergewirbelt. Der Thurgauer Turnverband fällte anschliessend den Entscheid, den Spieltag abzubrechen, da zeitnah keine Rangliste erstellt werden konnte und somit gab es auch keine Rangverkündigung. Nach einigem sortieren und auswerten sind die Ranglisten Online verfügbar. Diese wurden anhand der gespielten Spiele und Trefferunterschiede erstellt.
Erfreulicher Weise haben sich die Mädchen aus Sonterswil auf dem 9. Rang von insgesamt 34 Gruppen platziert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
Wir bedanken uns beim TV Kreuzlingen für die Organisation dieses Anlasses.
Für die diesjährige Jahresversammlung hiess der Vorstand am 31.03.2022 alle Ehrenmitglieder, Freimitglieder, Aktivturner, die Vereinsdelegationen der TR, MR, FR und 8 Gäste im Alpenblick Herzlich Willkommen.
Der Turnverein durfte an der diesjährigen GV 6 neue Aktivmitglieder aufnehmen.
Alle Turner freuen sich auf ein möglichst normales Turnerjahr mit Wettkämpfen, Arbeitseinsätzen und der einen oder anderen Jassrunde.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches 2023.
Dieses Jahr hat unser Trainingsweekend bereits am Freitag Abend begonnen. Es wurde fleissig am Schulstufenbarren, Team Aerobic und am Barren geübt. Da es das Wetter nicht so gut mit uns meinte, musste man sich warm und vor allem wasserfest anziehen um draussen Leichtathletik zu trainieren. Am Samstag ging das Training für unsere Einzeltuner und Einzelturnerinnen bereits schon am Vormittag los. Der Rest versammelte sich um 13.00 Uhr zum einlaufen. Wir hatten riesen Wetterglück, den Nachmittag durften wir draussen ohne Regen verbringen.
Lerne von den Besten! Jasmin Jost hatte an der Steinstoss SM 2022 kurzerhand die Schweizermeisterin Elisabeth Santner vom STV Sennwald zu uns ins Trainingsweekend eingeladen. Im Schleuderball hat uns Patrik Eggmann hilfreiche Tipps mit auf dem Weg gegeben. Wir konnten sehr viel profitieren. Herzlichen Dank den beiden, für die Zeit die sie und geschenkt haben.
Am späteren Nachmittag wurde noch einmal fleissig am Barren und im Team Aerobic geübt. Den Abend liessen wir beim leckeren Burger Festival im Louisiana in Tägerwilen ausklingen. Am Sonntag durften wir einen erholsamen Ruhetag geniessen.
Herzlichen Dank an alle Leiterinnen und Leiter wie auch an unsere Oberturner Tanja und Urs Fuchs für die Organisation. Wir freuen uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Wettkampfsaison.
Am Sonntag 12.3 durften wir mit 2 Jägärballmannschaften, Kat A und Kat B, sowie auch mit zwei Korbballmannschaften Kat. B nach Bottighofen anreisen. Am Morgen erkämpfte sich die Jägärballmannschaft Kat. A den tollen 1. Platz von 4 Mannschaften. Am Nachmittag starteten die beiden Mannschaften im Korbball Kat. B, sowie auch die Jägärballmannschaft Kat. B
Im Korbball hiess es im ersten Finalrundenspiel leider Sonterswil 1 gegen Sonterswil 2. Sonterswil 2 erreichte den tollen 6. Platz von 8. Mannschaften und Sonterswil 1 konnte sich den 7. Platz von 8 Mannschaften erkämpfen. Im Jägärball Kat B konnten sich die Mädels den tollen 4. Platz von 8 Mannschaften sichern. Ein herzliches Dankeschön an den Organisator STV Bottighofen, an alle Leiterinnen, sowie auch an alle Eltern die zahlreich fürs anfeuern ihrer Kinder erschienen sind!
Text: Sabrina Leibundgut
Sonterswiler Turnerinnen mit intensivem Turnjahr
Erstmals seit drei Jahren kann die Turnerinnenriege (TR) Sonterswil an ihrer Jahresversammlung in wieder auf ein fast normales Turnjahr zurückblicken.
Präsidentin Manuela Müller begrüsst 37 Turnerinnen, Ehrenmitglieder und die Vertreter der Partnervereine „im gewohnten Rahmen“ im Golfrestaurant Lipperswil zur 62. Jahresversammlung. Im weniger gewohnten, dafür umso unterhaltsameren Rahmen blicken die Anwesenden auf das vergangene Turnjahr zurück: Im Quiz zeigt sich, wer von den Anwesenden die vorab publizierten Jahresberichte am besten im Kopf behalten hat. Als Highlights bleiben die Thurgauer Meisterschaft mit gleich fünf undankbaren vierten Plätzen, der Podestplatz am Turnfest Wilen-Neunforn im Team Aerobic und natürlich die Abendunterhaltung im November in bester Erinnerung.
Rochaden im Leiterteam und im Vorstand
Dem Turnnachwuchs in bester Erinnerung werden mit Sicherheit Jasmin Jost und Sarah Wüthrich bleiben, die nach neun bzw. sieben Jahren von ihren Leitertätigkeiten zurücktreten. Im Vorstand gibt Kassierin Lea Aschmann ihr Amt an Nathalie Huber, die bisherige Jugendverantwortliche, ab. Für Huber übernimmt Sabrina Leibundgut, die neu in den Vorstand gewählt wird. Ebenfalls neu in den Vorstand kommt Priscilla Schmid, die als Aktuarin die Nachfolge von Vania Senn antritt. Mit viel herzlichem Applaus verabschiedeten und begrüssten die Sonterswilerinnen ihre engagierten „Turngspändli“.
Die Mitgliederzahl der TR bleibt mit vier Aus- und fünf Eintritten praktisch konstant. Mit Lilian Schneider engagiert sich eine der Nachwuchsturnerinnen neu auch gleich im Leiterteam der Mädchenriege, zusammen mit Rebecca Näf, Rebecca Schümperli und Dominique Schurtenberger.
Korrespondentin: Gabi Wüthrich
An der 85. Delegiertenversammlung des Thurgauer Nationalturnerverbandes übernimmt unsere Turnerin Jasmin Müller das Amt als Aktuarin von Daniela Bissegger. Jasmin nimmt gemeinsam mit vier weiteren Turnerinnen aus Sonterswil, zum zweiten Mal mit der Nationalturngruppe an der World Gymnaestrada in Amsterdam teil. Dadurch hat sie den Bezug zu den Nationalturnern und misst sich auf dem Wettkampfplatz im Steinstossen-und heben mit ihren Konkurrentinnen. Herzlichen Glückwunsch Jasmin und viel Freude in deinem Amt als Aktuarin.
Das diesjährige Skiweekend führte uns zu Jeannette und Hampi Aerne nach Davos. Mit 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren wir eine riesige Gruppe. Mit dem Heinicar ging es am Samstag Morgen los in Richtung Davos. Unsere Jüngsten fuhren den ganzen Tag Ski, die etwas älteren genossen gemütliche Jass-Stunden in der Beiz und unsere Raver liessen es in der Jatzhütte krachen. Es kamen sicher alle auf ihre Kosten. Am Sonntag wurden wir mit ganz viel Sonne belohnt und die top präparierten Pisten luden zu den schönsten Schwüngen ein. Gegen den späteren Nachmittag wurden wir vom Heinicar nach gut vier Stunden Heimfahrt, wieder sicher in Weinfelden ausgeladen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, schön, dass alle Unfallfrei und ohne Zwischenfälle durch s Skiweekend gekommen sind.
Unsere Volleyballmannschaft hat Zuwachs bekommen. Dadurch entstand eine weitere Mannschaft. Die Let's Roll Rollschuhdisco hat die neuen Trikots gesponsert. Wir wünschen unseren Volleyballerinnen eine erfolgreiche Saison.
Liebe Freunde der turnenden Vereine Illhart-Sonterswil
Wir dürfen auf ein erfolgreiches und spannendes 2022 zurück blicken. Unsere Beiträge dazu, könnt ihr in unserem Archiv-22 anschauen.
Für das kommende Jahr, haben wir neue Ziele für die Wettkampfsaison gesteckt. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches, unfallfreies und hoffentlich erfolgreiches Turnjahr. Wir heissen jederzeit neue Mitglieder herzlich Willkommen.
Herzliche Grüsse
die Turnfamilie Illhart-Sonterswil